Posts mit dem Label Schal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Januar 2013

Genießen - Enjoying


Ein bißchen Urlaub habe ich ja noch bis es nächste Woche wieder in die Vollen geht. Die Tage möchte ich genießen - lange schlafen, lecker kochen, meine Hände um meine heiße Teetasse schließen, die Gedanken schweifen lassen und kreative Ideen in die Tat umsetzen. 
Draußen scheint nach gefühltem tagelangem Regen endlich die Sonne!

There's still a tiny bit of holiday left and I mean to enjoy it - lying in, delicious cooking, putting my hands around my hot tea, letting my thoughts wander around and making creative ideas real. And outside, after a long period of rain, the sun is shining!



Gestern war Färbetag! Ich find's ja immer wieder spannend zu sehen, was denn nun am Ende rauskommt. Klar habe ich gewisse Vorstellungen, doch erst wenn der Stoff trocken ist, zeigt sich die Farbe erst so richtig. :)

Yesterday I did some more dyeing! It's always an exciting moment having a look at the piece after the fabric has dried completely. This is when you get to see the real colour! :)









Hier noch ein zweiter Schal, der noch im alten Jahr fertig wurde.
Here still another scarf which I finished last week.










Sonntag, 23. Dezember 2012

Weihnachten und fertige Dinge - Christmas and finished things

Ein paar Dinge sind in dem ganzen Jubeltrubel vor Weihnachten noch fertig geworden. Da das eine oder andere Geschenk dabei ist, bin ich auch ganz froh darüber. Ich habe noch weitere Schals gefilzt und eingefärbt. Endlich ein bißchen Farbe!

I was able to finally finish a few things in the confusion before christmas. Since there are a few presents among them I'm very glad about it! I felted and dyed two more scarfs. Colour at least!








Und wie man sieht, es ist eine wirklich undankbare Aufgabe, farbige Seide zu fotografieren. Sie sieht einfach immer anders aus. Dann ist noch mein Dreieckstuch fertig geworden aus der Merino/Seide & Angoramischung. Wäre fast zu klein geworden, obwohl ich schon das große Muster gewählt hatte. Nach beherztem Spannen ist aber alles wieder gut!

And as you can see it's so difficult to take pictures of coloured silk. The colour just looks different everytime. I also finished my shawl knitted from a mix of merino/silk and an angora-mix. It almost turned out too small but thanks to a good blocking it all turned out fine.









Heute früh hat es wunderbar geschneit. Dann kam der Regen und nun hat sich draußen alles in eine ungemütliche Matsche verwandelt. Die Luft ist kalt und triefend nass! Wahrhaftig ein Wetter zum Drinnenbleiben.

This morning wonderful snowflakes filled the air but soon everything turned into sludge due to the rain which followed. The air is cold and wet! Really a weather for staying inside.






Was auch kommen mag, ich wünsche euch allen wunderbare und geruhsame Weihnachtstage voller Freude und schöner Momenten! Bis bald! :)

No matter what is to come, I'm wishing you all wonderful and peaceful christmas days filled with joy and beautiful moments! See you soon! :)




Samstag, 8. Dezember 2012

Nunoschal und viele Lichter - Nuno scarf and many lights

Der Winter hält mit Schnee Einzug vor den Fenstern, wo die Vögel in kleinen Trupps durch die Zweige streifen, immer auf der Suche nach Futter, um der Kälte zu trotzen. Nachts geht das Thermometer auf fast -10 Grad herunter! 
Meine gesamten Strickstücke der letzten Jahre sind im Einsatz.
Meine Weihnachtsdeko ist in diesem Jahr etwas verhalten, doch es brennen abends viele Kerzen und auch die Geschenke werden langsam mehr auf meinem Tisch. Noch zwei Wochen...! 

The winter has arrived with snow here in front of my windows. The birds are flying around through the branches in search for food so they can better cope with the cold. At night the thermometer goes down to -10 degrees! My whole knitwear from the last years is in action at the moment.
My christmas decoration is a bit held back this year but every night I'm putting up lots of candles. Just love the light! I even have got a few presents together here on my table. Only two weeks to go...!


Auf den Nadeln ist derzeit meine Merino/Seide Mischung aus Edinburgh zusammen mit einer Angoramischung - soll ein Dreieckstuch werden.






In der letzten Woche ist ein Nunoschal fertig geworden mit anschließender Färbung. Man kann ihn zu einem Loopschal binden und in zwei Schlaufen um den Hals tragen. Die Farbe auf Fotos wiederzugeben ist überaus schwierig. Das Licht und der Schimmer der Seide lassen sie immer wieder anders erscheinen.

Last week I finished a nuno felted scarf including dyeing it. You can bind the ends together and wear it as a loop putting it two times around your neck. The colour is rather difficult to picture. Depending on the light and the shimmer of the silk it seems different again and again.










Habt einen wunderschönen zweiten Advent! :)
Have a wonderful second advent! :)

Sonntag, 3. Juli 2011

Champagnertöne - champagne shades

Die letzte Woche war wieder eine, in der man außer dem alltäglichen Wahnsinn nicht viel anderes mehr in seinen Kopf bekommt. In zwei Wochen beginnt mein Urlaub und wie so oft will dieser scheinbar erst noch verdient werden. Ich habe schon viele Pläne, besonders "pflanzengefärbte".
Ein bißchen was ist dann aber doch noch fertig geworden. 
Der Cowl zum Beispiel, den ich mit dem letzten Walnußsud gefärbt habe.

The last week was one of those where you can't get anything else inside your head except the everyday insanities. My holidays are going to start in two weeks time and it just seems as if I still have to earn them. I've got many plans already, especially "plant dyed" ones. But at least a few things were finished. The cowl for example, dyed in the remaining walnut water.





Dazu sind noch ein Paar Stulpen entstanden, noch ein wenig heller als der Schal und für die Kamera fast unmöglich einzufangen - ein ganz heller Champagnerton.
Dazu die Frage, wie mache ich ein Foto mit Stulpe am lebenden Objekt, wenn außer mir keines zur Hand ist? Der Arm sieht da schnell wie abgeschraubt und daneben gelegt aus. Ihr könnt es euch vielleicht trotzdem vorstellen. ;-)

Also another pair of wristwarmers, even a bit lighter in colour than the cowl and almost impossible for the camera to show - a very light champagne shade.
Brings up the question of how to make a pic of the wristwarmer on the living object when there's none around but me? The arm tends to look like being screwed off and put right into the picture. But I'm sure you all can still imagine the ultimate look. ;-)







Sonntag, 26. Juni 2011

Spielraum Pflanzenfärbung - Leeway on plant dyeing

Ich erinnere mich noch, wie ich vor Jahren zum ersten Mal gefilzt habe - und alles so ganz anders wurde als ich es mir gedacht hatte. Mit der Zeit lernt man dann das Material kennen mitsamt seinen Tücken. Und wenn doch mal was daneben geht, macht man halt das Beste draus, erstaunt über wieder neue Möglichkeiten und Ideen.
Ich habe inzwischen was das Arbeiten mit Wolle angeht gelernt, ihr einen gewissen Spielraum zu geben, sie werden zu lassen und mit ihr mitzugehen. Ich finde das ungeheuer spannend!

Genauso spannend war auch dieses Wochenende, an dem ich meine erste Pflanzenfärbung gemeistert habe - auch hier nicht ohne "Spielräume". Die letzten Tage hatte ich vornehmlich in Weiß gefilzt.

I can still remember my first time felting when the result was so completely different from what I expected. Piece by piece you get to know the material together with its pitfalls. And when something goes wrong you still try to make the best of it, surprised by new possibilities and ideas.
Meanwhile I've learned to give a certain leeway to the wool, let it develop and follow its way. I think it's such an exciting process!

In the same way exciting was this weekend where I finished my first dyeing with plants - not without leeways. During the last few days I felted all white.



Nun kam die Farbe ins Spiel.
Ein paar in Nunotechnik gefilzte Stulpen im Sandelholzbad.

Then it was time for colour.
A pair of wristwarmers, felted in nunofelt technique during the dyeing process with sandalwood.


Und danach....
And afterwards...





Tja, nur leider hatte ich die Rechnung ohne den Schrumpfprozess gemacht. Der war nämlich dank Heißfärbung und zu wenig Zugabe größer als gedacht und somit waren die Stulpen erstmal zu klein. Ich war frustriert! Doch bevor ich schlafen ging, setzte ich noch eine Färbung in Walnuss auf, in der über Nacht sowohl eine andere Stulpe (zur Rettung des ersten Paares) als auch ein nunogefilzter Schal verschwanden. Heute morgen wurde dann geköchelt...
Erster Zug, der Schal (ohne Enden als Cowl gefilzt)....Schoko!

Well, I didn't expect them to shrink as much as they did, so they're simply too small now after the hot dyeing. At first I was annoyed! But before I went to sleep I put up another dyeing on the stove, this time walnut. I put a scarf and another wristwarmer into it over night. This morning it was heated...
First round, the scarf (without ends felted as a cowl) ... chocolate!!
















Im zweiten Zug verschwand ein (diesmal passendes) Paar Stulpen, ebenfalls in Nunofilz.

In the second round I dyed a pair of wristwarmers (which fit this time), also nunofelted.












Und das Sandelholz-Pärchen?
Nun, ich hoffe, sie noch durch ein eingenähtes braunes Zwischenstück retten zu können. Doch das werde ich ein anderes Mal angehen. :-)

And the pair of sandalwood?
Well, I hope that I can still save them by sewing a small piece of brown felt in the middle of each. But this I will approach another time. :-)



Für heute ist erstmal Feierabend. In der Küche liegt im dritten Walnuss-Zug noch ein Schal. Obwohl die Stulpen schon so hell waren, ist glaube ich tatsächlich noch genug Farbe im Wasser für ein hellpastelliges Braun. Ich bin gespannt!

For today I did enough. In the kitchen there is still a third round in the dyeing pot, another scarf. And even though the wristwarmers had such a light colour already, I think there is still enough to give a pastel-coloured brown. I'm curious!

Sonntag, 19. Juni 2011

Nuno & Shibori

Letztes Wochenende war ich ja schon ein wenig wieder auf den Geschmack gekommen und ich hatte mich schon auf die nächste Gelegenheit gefreut, weiterzumachen!
Zum einen habe ich gestern den graugrünen Schal in Shibori-Technik weiterbearbeitet - und dann entstand noch der etwas stärkere Pastellfarbige. Ich hatte ihn schon in für mich ungekannten Längen ausgelegt...und dann fraß der Filzprozess doch wieder so einiges auf.
Es ist ein schönes Gefühl, wieder "mit allen Sinnen" zu filzen - das weiche, wärmende Wasser, der weiche Schaum und die federleichte Wolle, die sich langsam in eine feste und zum Wärmen einladende Fläche verwandelt. Für mich immer wieder eine Entdeckungsreise!

I was already able to taste a little of the felting process last weekend and since then I was looking forward to continue!  I worked on last week's greygreen scarf in shibori-technique - and then a bit stronger pastel-coloured one emerged. I prepared it to be the longest I've made so far... and then the felting process shortened it once again.
It's an enriching feeling to do felting with all sences again - the soft, warming water, the foam and the feather-light wool which slowly changes into a strong and warming cover. A journey of discovery!