Ich erinnere mich noch, wie ich vor Jahren zum ersten Mal gefilzt habe - und alles so ganz anders wurde als ich es mir gedacht hatte. Mit der Zeit lernt man dann das Material kennen mitsamt seinen Tücken. Und wenn doch mal was daneben geht, macht man halt das Beste draus, erstaunt über wieder neue Möglichkeiten und Ideen.
Ich habe inzwischen was das Arbeiten mit Wolle angeht gelernt, ihr einen gewissen Spielraum zu geben, sie werden zu lassen und mit ihr mitzugehen. Ich finde das ungeheuer spannend!
Genauso spannend war auch dieses Wochenende, an dem ich meine erste Pflanzenfärbung gemeistert habe - auch hier nicht ohne "Spielräume". Die letzten Tage hatte ich vornehmlich in Weiß gefilzt.
I can still remember my first time felting when the result was so completely different from what I expected. Piece by piece you get to know the material together with its pitfalls. And when something goes wrong you still try to make the best of it, surprised by new possibilities and ideas.
Meanwhile I've learned to give a certain leeway to the wool, let it develop and follow its way. I think it's such an exciting process!
In the same way exciting was this weekend where I finished my first dyeing with plants - not without leeways. During the last few days I felted all white.
Nun kam die Farbe ins Spiel.
Ein paar in Nunotechnik gefilzte Stulpen im Sandelholzbad.
Then it was time for colour.
A pair of wristwarmers, felted in nunofelt technique during the dyeing process with sandalwood.
Und danach....
And afterwards...
Tja, nur leider hatte ich die Rechnung ohne den Schrumpfprozess gemacht. Der war nämlich dank Heißfärbung und zu wenig Zugabe größer als gedacht und somit waren die Stulpen erstmal zu klein. Ich war frustriert! Doch bevor ich schlafen ging, setzte ich noch eine Färbung in Walnuss auf, in der über Nacht sowohl eine andere Stulpe (zur Rettung des ersten Paares) als auch ein nunogefilzter Schal verschwanden. Heute morgen wurde dann geköchelt...
Erster Zug, der Schal (ohne Enden als Cowl gefilzt)....Schoko!
Well, I didn't expect them to shrink as much as they did, so they're simply too small now after the hot dyeing. At first I was annoyed! But before I went to sleep I put up another dyeing on the stove, this time walnut. I put a scarf and another wristwarmer into it over night. This morning it was heated...
First round, the scarf (without ends felted as a cowl) ... chocolate!!
Im zweiten Zug verschwand ein (diesmal passendes) Paar Stulpen, ebenfalls in Nunofilz.
In the second round I dyed a pair of wristwarmers (which fit this time), also nunofelted.
Und das Sandelholz-Pärchen?
Nun, ich hoffe, sie noch durch ein eingenähtes braunes Zwischenstück retten zu können. Doch das werde ich ein anderes Mal angehen. :-)
And the pair of sandalwood?
Well, I hope that I can still save them by sewing a small piece of brown felt in the middle of each. But this I will approach another time. :-)
Für heute ist erstmal Feierabend. In der Küche liegt im dritten Walnuss-Zug noch ein Schal. Obwohl die Stulpen schon so hell waren, ist glaube ich tatsächlich noch genug Farbe im Wasser für ein hellpastelliges Braun. Ich bin gespannt!
For today I did enough. In the kitchen there is still a third round in the dyeing pot, another scarf. And even though the wristwarmers had such a light colour already, I think there is still enough to give a pastel-coloured brown. I'm curious!